Futuration Logo

lokal.  nachhaltig.  fair

Neues von der Futuration

Bürgerpreis Stuttgart

Unsere Schülerfirma hat den Stuttgarter Bürgerpreis 2024 gewonnen! Dieser Preis wird alle 2 Jahre von der Bürgerstiftung Stuttgart verliehen und soll ehrenamtlich engagierten Vereinen, Initiativen, Gruppen oder Projekten aus Stuttgart die Anerkennung zuweisen, die ihnen zusteht. Bei einer großen Gala werden die Gewinner mit einem Film über ihr Projekt vorgestellt und bekommen dann schließlich den Preis überreicht. Und dieses Jahr hatte eben unsere Schülerfirma Futuration das große Glück sich gegen die anderen Organisationen, die sich beworben haben, durchzusetzen und den Bürgerpreis Stuttgart in der Kategorie Nachhaltigkeit zu gewinnen. Für die Preisverleihung wurden wir ins Porsche Museum eingeladen, was wirklich ein tolles Erlebnis war. Da uns ein paar Wochen zuvor ein Kamerateam besucht hatte, um einen kurzen Vorstellungsclip über unsere Firma zu drehen, waren alle sehr gespannt, wie dieser am Ende aussehen würde. Viele Szenen waren echt lustig und auch als unsere Vorstände Jette Stöckele und Noah Komtussa zusammen mit dem Aufsichtsrat bestehend aus Fr. Krstanovic und Hr. Hiller auf die Bühne gerufen wurden, um einige Fragen zu beantworten, gab es viel zu lachen. Nachdem wir den Preis in Form eines kleinen Männchens hergestellt von der BHZ Feuerbach überreicht bekommen haben wurden schnell noch ein paar Fotos gemacht und dann konnten wir den restlichen Abend im Porsche Museum verbringen. Zwischen den verschiedenen dort ausstehenden Autos haben wir leckeres Essen genossen und kamen mit vielen bekannten Persönlichkeiten wie dem Porsche Produktionsvorstand, der uns zur Feier des Tages das Angebot machte, eine Feier zur Verleihung des Preises für alle Mitglieder zu spendieren und Vertretern anderer Organisationen, die sich sehr interessiert an unserem Konzept zeigten in Kontakt. Währenddessen haben wir sogar einige Anfragen bzw. Bestellungswünsche bekommen, welchen wir natürlich gerne annehmen werden. Es war eine wirklich aufregende Veranstaltung, die unsere Schülerfirma auf jeden Fall weiterbringt und eine tolle Erfahrung für alle Anwesenden war.



Vollversammlung vom 25.11.2023

Die Schülerfirma des NGL „Futuration“, welche es sich zur Aufgabe gemacht hat Schulmerch lokal, nachhaltig und fair zu produzieren, veranstaltet jährlich eine sogenannte Vollversammlung, um Pläne mit ihren Mitgliedern zu diskutieren und in Wahlen abzustimmen. So fand auch die 2. Vollversammlung der Futuration eSG am Mittwoch, dem 25.11.2023 statt. Nach einem gemütlichen Sektempfang konnten sich die Mitglieder in einem freundlichen Umfeld mit ausreichend Verpflegung in mehreren Wahlen beteiligen und die Zukunft der Futuration eSG bestimmen. Hierbei wurde auch unsere neue Leitung für das nächste Jahr gewählt. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an Noah Koumtoussa und Jette Stöckle, welche unsere Schülergenossenschaft im kommenden Jahr vertreten werden. Nach dieser erfolgreichen Wahl konnten sich unsere neuen Abteilungsleiter mit ihren Mitarbeitern und Zielen den Mitgliedern vorstellen. Anschließend konnten alle den Abend entspannt mit Essen, Getränken und guten Gesprächen ausklingen lassen. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2023/24 und auf viele neue Produkte, die Ihnen hoffentlich gefallen werden.

Unsere Werte

Uns von der Schülergenossenschaft Futuration eSG in Feuerbach ist es ein besonderes Anliegen ein nachhaltiges Unternehmen zu sein, dass zu seiner Verantwortung steht und besondere Rücksicht auf Menschen und Umwelt nimmt. Deshalb haben wir ein Konzept entwickelt, dass es uns ermöglicht, lokale, nachhaltige und faire Produkte anzubieten, an denen sich auch in Zukunft noch viele Menschen erfreuen können. Um diesen ökologischen und sozialen Grundsätzen gerecht zu werden und zusätzlich nach demokratischen Prinzipien zu handeln, haben wir unsere Schülerfirma als Genossenschaft gegründet. In unserer Firmen werden Werte wie soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit, Regionalität und Fairness großgeschrieben. Um unserer sozialen Verantwortung gerecht zu werden, lassen wir unsere Produkte beim Feuerbacher Projekt „7Siebe“ bedrucken. „7Siebe“ unterstützt und hilft ehemaligen Drogenabhängige bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Aufgrund der Regionalität können wir Transportwege sparen und einen Beitrag zur ökologisch und sozial nachhaltigen Zukunft leisten.

Die Schülergenossenschaft des NGLs stellt sich vor


Was ist eine Schülergenossenschaft?

Eine Schülergenossenschaft ist ein besonderes Modell einer Schülerfirma, in welcher wir die Möglichkeit haben innerhalb des geschützten Rahmens unserer Schule ein eigenes Unternehmen zu gründen und zu betreiben und die Genossenschaft als partizipative und regional verankerte Rechtsform kennenzulernen. Auf diese Weise sammeln wir praktische Erfahrung im erfolgreichen Wirtschaften und vertreten die in der Genossenschaftsidee tief verankerten demokratischen Werte. Das didaktische Konzept der Schülergenossenschaften zielt darauf ab, wichtige Kompetenzen wie Eigeninitiative, Kreativität und Innovationsfreude zu erlernen, welche auch im zukünftigen Berufsleben eine wichtige Rolle spielen.


Die Futuration eSG

Die Schülergenossenschaft wurde von dem Kursstufe 1 2022/23 des Neuen Gymnasium Leibniz gegründet und wird vom jeweiligen Jahrgang der K1 geführt. In mehreren Abteilungen arbeiten 20 Schüler*innen an dem stetigen Ausbau des Unternehmens. Im Fokus stehen dabei immer die sozialen, demokratischen und ökologischen Werte, denen wir uns durch unsere Satzung verpflichtet haben. Neben dem wöchentlichen Treffen geschieht ein Großteil der Arbeit von zuhause aus. Mit unserem Konzept richten wir uns an Schulen und Vereine, die eine große Menge an nachhaltigen Produkten für ihre Mitglieder benötigen. Dabei reichen unsere Dienstleistungen vom Design bis zur Produktion und Auslieferung.


Gründung der Futuration eSG

Am 24.05.2023 wurde unsere Schülerfirma Futuration eSG gegründet. In einer Gründungsversammlung kamen alle Gründungsmitglieder*innen zusammen und feierten den Abschluss des Gründungsprozesses, gaben der Genossenschaft ihre Satzung und gründeten damit die erste Genossenschaft des Neuen Gymnasium Leibniz.
Am 19. September 2023 wurde die Futuration offiziell im Schülergenossenschaftsregister des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes e.V., Karlsruhe, eingetragen und darf sich zukünftig Futuration eSG nennen.

Kurs 2023/2024
Gründungsversammlung 2022/2023
Kurs 2022/2023

Mitglieder auf Bildern nicht vollständig